Activity Wall

Josephine Ehm's picture
Josephine Ehm
19.09.2022 at 13:30

Gesundheitstag SaarMoselle / Journée de la santé SaarMoselle

Im Burghof Forbach kamen fast 200 Personen zusammen um verschiedene Themen im Gesundheitsbereich auszutauschen. Ein zentrales Thema war der Austausch über bewährte Praktiken im grenzüberschreitenden Gesundheitswesen. Das Ziel ist es, auf einen grenzenlosen Zugang zur Gesundheitsversorgung in unserem Einzugsgebiet SaarMoselle hinzuarbeiten. David Lindemann, Chef der Staatskanzlei und Bevollmächtigter für Europaangelegenheiten war ebenfalls anwesend.
La Journée de la santé SaarMoselle 2022 a réuni près de 200 personnes au centre des congrès du Burghof à Forbach pour échanger sur différents thèmes de la coopération sanitaire transfrontalière. Une des questions centrales de cette journée a été l’échange de bonnes pratiques en matière de santé transfrontalière. L’objectif de cette coopération est d’œuvrer pour un accès sans frontières aux soins de santé sur le territoire SaarMoselle. David Lindemann, chef de la chancellerie d’État et Plénipotentiaire pour les affaires européennes du Land de Sarre a pris part à cette rencontre.

Alina Jendryssik's picture
Alina Jendryssik
22.07.2022 at 07:49

Wissenschaftler besprechen französische Gegenwartsliteratur

Vor einem Jahr startete die Universität Koblenz-Landau ein Literaturportal „France 2000“, in dem Wissenschaftler*innen des Romanistik-Lehrstuhls von Professor Dr. Gregor Schuhen über französische Gegenwartsliteratur in einem eher feuilletonistischen Stil schreiben. Das Portal wurde in Ehren des Soziologen Pierre Bourdieu mit dem Gedanken errichtet, dass Zeitungen meist keinen Platz für französische Literatur finden und umfasst zurzeit 34 Beiträge. Im Fokus der französischen Schriftsteller*innen stehen die gesellschaftlichen Missstände, die der neoliberalistischen (Wirtschafts-)Politik geschuldet seien. Alle Beiträge auf dem Portal widmen sich Besprechungen der Werke mit Autoren, aber auch Einführungen in deren Werk und Porträts. Zusätzlich bietet es Texte, die im Kontext der Seminare an der Universität Landau entstanden sind, an, in denen sie ihre Eindrücke und Erfahrungen in den Semestern wiedergeben und einen Einblick in eine Lektüre bieten.

Link zum Portal: https://www.literaturportal-france2000-lit.de/

Sophie Schmitt's picture
Sophie Schmitt
07.07.2022 at 17:40

Let’s promote Europe | Francesco Zimmermann

Freiheit, Menschenrechte und Vielfalt – Das ist Europa!

Francesco Zimmermann, ein Saarländer mit italienischen Wurzeln, besuchte eine französische Grundschule, das Deutsch-Französische Gymnasium in Saarbrücken, welches er im Jahr 2020 mit dem binationalen Abitur abschloss und studiert seither Deutsch-Französische Politikwissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg und am Institut d’ Etudes Politiques in Aix-en-Provence.
Neben dem Studium ist er vielseitig journalistisch tätig und engagiert sich bei „Let’s promote Europe“.
Mit viel Leidenschaft tritt er für die europäische Idee ein.

„Let’s promote Europe“ (LPE) ist eine gemeinnützige Organisation, die Gymnasiasten aus ganz Europa vereint und dazu ermutigt, sich mit den Herausforderungen Europas zu beschäftigen, Ihre Meinung zu äußern und Lösungswege zu erarbeiten. Ein herausragendes Projekt ist das „Europäisches Schülerparlament“ (PEL). Es soll den Teilnehmenden die Wichtigkeit der Europäischen Union sowie die Funktionsweise ihrer Institutionen näherbringen und im Besonderen auf die europäischen Werte eingehen.
Mehr als 370 Teilnehmer:innen, aus unterschiedlichen Ländern, waren dieses Jahr in das Projekt involviert.
Das Programm des Europäischen Schülerparlamentes in Straßburg ist in drei verschiedene Phasen gegliedert: eine Simulation des europäischen Gesetzgebungsverfahrens, eine Simulation des Rates der Europäischen Union und persönliche Debatten zu aktuellen Themen von europäischer Relevanz.

„Junge Menschen für den europäischen Gedanken zu sensibilisieren, sich mit Gleichaltrigen aus anderen Ländern auszutauschen und die Mehrsprachigkeit zu stärken sowie ein besseres kulturelles Verständnis für unsere Nachbarn zu entwickeln, sind nur einige der Ziele dieser Veranstaltung“, so Francesco Zimmermann, Generalsekretär des Organisationskomitees des PEL.

Foto: Let's promote Europe (LPE) e.V. / Simon Palzer
Francesco Zimmermann: Dritter von rechts

Événements

la revue