1771
Großregion

Saarländische Gipfelpräsidentschaft der Großregion

Das Saarland übergibt den Gipfelvorsitz an die Region Grand Est

Beim Abschlussgipfel am 20.01.2021 zogen die Partnerregionen und Partnerländer Bilanz und bekräftigten die Wichtigkeit der intensiven grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. 

Die Corona-Pandemie hat alle Partnerregionen und Partnerländer vor ungeahnte Herausforderungen gestellt, die nur gemeinsam bewältigt werden konnten. Das haben die Verwaltungschefinnen und- chefs heute bei dem Abschlussgipfel unter Leitung der saarländischen Gipfelpräsidentschaft im Videoformat gemeinsam bekräftigt.

„Die Großregion gemeinsam voranbringen“ – unter dieses Motto hatte der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans Anfang 2019 die Gipfelpräsidentschaft des Saarlandes gestellt. „Das ist uns gelungen“, bilanziert der saarländische Regierungschef zwei Jahre später, „allerdings hatten wir uns vor der Corona-Pandemie nicht vorstellen können, was es in einer weltweiten Krise tatsächlich bedeutet. Es war ein enormer Kraftakt, der noch nicht ausgestanden ist.

"[...] Ich danke allen Beteiligten in der Großregion ganz herzlich für ihr Engagement und ihre Unterstützung.“

saarländischer Ministerpräsident Tobias Hans

„Begegnung und Partizipation waren Leitmotive unserer Präsidentschaft. Durch die Pandemie mussten wir die Formate ändern. Mit viel Engagement und großer Kreativität haben wir jedoch gemeinsam der Krise getrotzt und Dialog und Kontakt anders und intensiver organisieren können, als wir es vor der Corona-Krise geplant hatten.“, berichtete Roland Theis.

Auch Jean Rottner, Präsident der Region Grand Est und zukünftiger Gipfelpräsident äußerte sich positiv über die Zusammenarbeit der letzten beiden Jahre und gab einen Ausblick auf das, was unter seinem Vorsitz kommt:

[...] Zum ersten Mal seit der Zusammenlegung der französischen Regionen übernimmt die Region Grand Est die Präsidentschaft des Gipfels. Heute erscheint es mir zwingend und dringend, den Austausch zwischen unseren Exekutiven weiter zu intensivieren. [...] Wir sind das Herz Europas, und das müssen wir heute laut und deutlich verkünden und noch weiter gehen! Unsere Territorien umgestalten, aufwerten, vernetzen und beschützen [...]

Präsident der Region Grand Est Jean Rottner

Die Großregion ist Lebensrealität für über elf Millionen Bürgerinnen und Bürger in vier Ländern und fünf Regionen. Sie umfasst in Deutschland die beiden Bundesländer Saarland und Rheinland-Pfalz, Lothringen in der Region Grand Est, das gesamte Großherzogtum Luxemburg sowie in Belgien die Wallonie, die Fédération Wallonie-Bruxelles und die Deutschsprachige Gemeinschaft.

Mehr Informationen und eine ausführliche Bilanz zur saarländischen Gipfelpräsidentschaft der Großregion finden sie hier. 

 

Mit anderen teilen

Auf dem Laufenden bleiben
Newsletter abonnieren