
Konferenz zur Zukunft Europas
Vom 24. bis 26. September 2021 organisiert die Präfektur der Region Grand Est in Straßburg eine Präsenzveranstaltung im Rahmen der Konferenz zur Zukunft Europas. Dazu werden insgesamt 50 Bürgerinnen und Bürger eingeladen, darunter jeweils zwei Teilnehmende aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland.
Die Konferenz zur Zukunft Europas wird am Freitag, den 24. September 2021 um 11:00 Uhr starten und endet am Sonntag, den 26. September 2021 um 16:30 Uhr. Zur Teilnahme an dieser Konferenz sucht das Ministerium für Finanzen und Europa zwei Personen aus dem Saarland mit sehr guten Französischkenntnissen (min. Niveau B2/C1). Die TeilnehmerInnen sollten an den deutsch-französischen Beziehungen und europäischer Politik interessiert sein. Besonders willkommen sind Bewerbungen von Personen, die sich in deutsch-französischen Vereinigungen oder im Rahmen einer Städtepartnerschaft engagieren.
Hintergrund:
Die Konferenz zur Zukunft Europas startete am Europatag, dem 9. Mai 2021. Die verschiedenen regionalen, nationalen und europäischen Veranstaltungen fördern die Debatten und den Austausch zwischen den europäischen Institutionen und den EU-Bürgerinnen und -Bürgern. Über eine mehrsprachige digitale Plattform können europaweit Events eingetragen und angeboten werden. Ziel der Zukunftskonferenz ist es, allen europäischen Bürgerinnen und Bürgern die Chance zu geben, ihre Meinung über aktuelle und zukünftige europäische Themen zu äußern und die Europäische Union (EU) aktiv mitzugestalten.
Bewerbung
Bewerbungen können bis zum 6. September 2021 per E-Mail an: info@frankreichstrategie.saarland gesendet werden.