1750
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Grundstein für zweisprachige Kita in Brebach gelegt

Zusammenleben über Grenzen hinweg

Der Grundstein für den Neubau der städtischen deutsch-französischen Kindertagesstätte in Brebach wurde Anfang Februar 2022 gelegt. Oberbürgermeister Uwe Conradt, Europaminister Peter Strobel, Gilbert Schuh, Präsident des Eurodistricts SaarMoselle, Bildungsstaatssekretär Jan Benedyczuk und Roland Roth, Präsident der CASC-Gemeinschaft sowie weitere Projekt-Beteiligte dies- und jenseits der Grenze waren bei diesem besonderen Moment dabei.

Die Einrichtung bietet Platz für sieben Gruppen im Kita-Bereich, darunter 33 Krippenplätze speziell für Kinder unter drei Jahren. Dieses bilinguale Pilotprojekt im Eurodistrict SaarMoselle wird durch das Programm der Europäischen Union, INTERREG V A Großregion, gefördert und kennzeichnet die gelebte Partnerschaft zwischen dem Saarland und unserem französischen Nachbarn. Das spezielle pädagogische Konzept dient einem gemeinsamen Miteinander und ermöglicht den Kleinsten eine Kindheit in zwei Sprachen.

Die grenzüberschreitende Kita soll im nächsten Jahr in Betrieb genommen werden.         

 

 

Mit anderen teilen

Auf dem Laufenden bleiben
Newsletter abonnieren