
Ein großes Dankeschön an Prof.Dr. Valérie Deshoulières für ihr deutsch-französisches Engagement!
.
Valérie Deshoulières auch bekannt als Autorin Sophie Khan, beendet ihre Tätigkeit im Saarland. Sie leitete das Institut français in Saarbrücken seit 18 Jahren, also dreimal so lange wie üblich. Außerdem war sie Inhaberin des Lehrstuhls für französische Literatur im europäischen Kontext an der Universität des Saarlandes. Ihre Vorlesungen und Seminare, die auf Französisch gehalten wurden, befassten sich mit der französischen Literatur, den literarischen und philosophischen Bewegungen des XIXᵉ und XXᵉ Jahrhunderts und der stilistischen Analyse französischer Texte, der sogenannten "littérature-monde".
Viele hochkarätige Schriftsteller kamen für Präsentationen und Vorträge in die Villa Europa, den Sitz des Institut français. Freiheit und Kreativität waren schon immer das Motto von Prof. Valérie Deshoulières. So hat sie mit Begeisterung den Geigenbau in Mirecourt, die Images d'Epinal, klassische Musik, Jazz, Film, Fotografie und Malerei im Kontext der französischen Kultur in Projekte wie das Theaterfestival einbezogen. Der interkulturelle Dialog ist ihr ebenso wichtig wie das Sprechen der Sprache des Nachbarlandes, die Förderung der Sprache durch Kurse und Zertifikate. Außerdem setzte sie sich sehr für Menschen mit Migrationshintergrund ein. Valérie Deshoulières sagte am Ende ihrer Tätigkeit in Saarbrücken in der Saarbrücker Zeitung: "Ich glaube, ich habe hier die schönsten Jahre meines bisherigen Berufslebens verbracht".
Valérie Deshoulières wird aus familiären Gründen in ihr Heimatland zurückkehren und weiterhin an der Université d'Auvergne arbeiten.