14.12.2022
19:44
Standardmäßig mehrsprachige Dokumente ausstellen, Alltag vereinfachen
Wer als Saarländer*in deutsche Dokumente in Frankreich benutzen will, muss diese sehr häufig übersetzen lassen. Das ist ein Aufwand, der Zeit und Geld verschlingt, der einfach vermieden werden könnte, wenn - wie bspw. in Belgien und Luxemburg üblich - die Dokumente einfach von Anfang an mehrsprachig ausgestellt würden.
Es wäre im Sinne der Frankreichstrategie, wenn die saarländischen Landesbehörden und die Behörden der Kreise und Gemeinden im Saarland nach und nach anfangen würden, Urkunden und ähnliches gleich mehrsprachig auszustellen - sinnvollerweise dreisprachig (deutsch/französisch/englisch).
- Like
- Dislike
- Antworten