VonThorsten Zimmer
06.08.2022
20:54
Europa über den Alltag hinaus erlebbarer machen
Die Region Saarland - Lothringen - Luxemburg bezeichne ich als meine Heimat - viele von uns haben ein sozial und räumlich offenes Europa schon vor der vollen Umsetzung des Schengenraums erlebt und gelebt. Die EU und Europa waren und sind für uns im Alltag (vor allem durch die offenen ‚Grenzen‘) präsent. ABER: Wir verschenken eine Chance! Für die vielen Millionen EU-Bürgerinnen und Bürger, die weit weg von großen EU-Institutionen leben oder die nicht nah an einem EU-Nachbarn wohnen, könnten wir längst eine Art Leuchtturmfunktion bieten. Europäer-Sein ist vor allem in der Schulbildung noch oft zu geographisch festgelegt - das ist fatal. Als Keynote Speaker setze ich mich regelmäßig dafür ein, zu zeigen: Es gibt in Europa keine ‚Randlage‘. Unsere grenzüberschreitenden und vereinenden Elemente sollten wir noch besser (bundesweit) kommunizieren und für andere Menschen nachvollziehbar machen.
CAPTCHA
Diese Frage hilft uns zu bestimmen, ob Sie ein Mensch oder ein Computer sind, um automatisierten Spam vorzubeugen.
Image CAPTCHA