
Bilanz nach fünf Jahren Büro des Saarlandes in Paris
Mit dem Büro des Saarlandes in Paris haben die Region Grand Est und das Saarland im Sinne des Aachener Vertrages das erste "gemeinsame Haus" einer französischen Region und eines deutschen Bundeslandes geschaffen. Dieses Jahr feiert das Pariser Büro des Saarlandes sein fünfjähriges Jubiläum.
"Aufgrund der intensiven Netzwerkarbeit vor Ort hat sich das Büro des Saarlandes in Paris in den vergangenen fünf Jahren zu einer Plattform der Kontakaufnahme und des Austausches entwickelt. Es dient als Multiplikator saarländischer Anliegen und Interessen. Ein echtes Erfolgsmodell, das einen erheblichen Beitrag dazu leistet, das Saarland als deutsch-französisches Kompetenzzentrum weiterzuentwickeln", so Europaminister Peter Strobel.
Seit Eröffnung des Pariser Büros des Saarlandes fand eine Vielzahl von Veranstaltungen statt, häufig in Zusammenarbeit mit den französischen Partnern aus Grand Est.
Zur Umsetzung des Frankreichstrategie des Saarlandes ermöglicht das Büro in Paris eine Vielzahl von Treffen mit französischen Entscheidungsträgern aus den Bereichen Politik, Verwaltung und Wirtschaft.
Das Pariser Büro empfängt auch französische Projektträger, die im Saarland inverstieren möchten oder ein Unternehmen gründen wollen und ermöglicht die Kontaktaufnahme mit geeigneten Partnern im Saarland.
Die Aufnahme des Saarlandes als Ehrenmitglied der Assemblée des départements de France (Dachverband der frz. Departements) im Januar 2020 ist auch größtenteils dem Pariser Büro zu verdanken. Am 03.02.2021 wurde der Prix Acteurs Publics "coup de coeur du Jury" an das Saarland verliehen. Das zeigt die Anerkennung des Saarlandes und seines Pariser Büros als Kompetenzzentrum zur Vertiefung deutsch-französischer Beziehungen.