
Austauschprogramm in der Anwaltsausbildung
Staatssekretär Roland Theis begrüßte die erste französische Teilnehmerin des Austauschprogramms in der Anwaltsausbildung, die einen Teil ihrer Ausbildung als Studentin einer französischen Anwaltsschule hier im Saarland absolviert.
Staatssekretär Roland Theis begrüßte die erste französische Teilnehmerin des Austauschprogramms in der Anwaltsausbildung, die einen Teil ihrer Ausbildung als Studentin einer französischen Anwaltsschule hier im Saarland absolviert.
Sarah Dulas ist élève avocat in Bordeaux und nimmt derzeit an den Arbeitsgemeinschaften des OLG im Rahmen der Referendarausbildung Teil und wird in einer Saarbrücker Kanzlei praktisch ausgebildet.
Im Gegenzug steht diese Möglichkeit in Paris saarländischen Referendaren im Rahmen ihrer Wahlstation offen. Auch dies wurde bereits genutzt. Ziel des Austauschprogramms ist die Förderung des professionellen Austauschs, der Verbesserung der Sprachfertigkeiten und Vertiefung der Kenntnisse über die (Rechts-)Kultur des Partnerlandes.
Diese Kooperation ist eine tolle Chance für junge Juristen, eine interessante Spezialisierung in ihrem Referendariat und einen umfassenden Einblick in die wesentlichen Grundlagen der rechtsanwaltlichen Tätigkeit und Mandatsführung in Frankreich bzw. Deutschland zu erhalten.
