1684
Deutsch-Französische Beziehungen

Deutsch-Französischer Jugendliteraturpreis 2022

Förderung des grenzüberschreitenden Dialoges

Europastaatssekretär David Lindemann präsentiert die

Shortlist für den diesjährigen Wettbewerb

Ende Juni 2022 hat David Lindemann, Chef der Staatskanzlei und Bevollmächtigter für Europaangelegenheiten des Saarlandes, die Shortlist für den diesjährigen Wettbewerb des deutsch-französischen Jugendliteraturpreises im Büro des Saarlandes in Paris präsentiert. 
Mit diesem Preis für zeitgenössische Jugendliteratur in Deutschland und Frankreich soll für das Verständnis zwischen den beiden Kulturen geworben werden sowie den literarischen Dialog beider Länder fördern.

Europastaatssekretär Lindemann hatte während seines Aufenthaltes in Paris auch die Möglichkeit den französischen Botschafter für grenzüberschreitende Angelegenheiten, Philippe Voiry, kennenzulernen sowie sich mit François Villeroy de Galhau, Präsident der französischen Nationalbank, zu Themen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit auszutauschen.     
 

Mit anderen teilen

Auf dem Laufenden bleiben
Newsletter abonnieren