
Die Alterung der Gesellschaft stellt den Arbeitsmarkt vor große Herausforderungen. Eine wesentliche Folge des demografischen Wandels ist der Fachkräftemangel, der den Unternehmen schwer zu schaffen macht.
Was tun?
Welche Lösungen gibt es?
Liegt in den Lösungen zur Bewältigung von Fachkräftemangel und Demografiewandel eine Chance für das Zusammenwachsen in Europa?
Die Entwicklungen des demografischen Wandels und dessen Folgen wirken sich in unserer Großregion unterschiedlich aus, denn die Rahmenbedingungen der einzelnen Teilregionen unterscheiden sich.
Über diese Thematik diskutieren am 09. Mai 2022:
- Dr. Hanspeter Georgi (Minister a.D., Kuratoriumsvorsitzender Stiftung europäische Kultur und Bildung)
- Isabelle Schlesser (Directrice ADEM, Arbeitsagentur Luxembourg)
- Tristan Atmania (Directeur de Cabinet, Hombourg-Haut)
- Charlotte Schneiders (IGR Institut der Großregion)
Moderiert wird der Talk von Dr. Christian Ege, Gründer der Generation Ü.
Die Veranstaltung wird organisiert von der ASKO Europa-Stiftung, dem Institut der Großregion sowie von der Generation Ü.
Ort der Podiumsdiskussion:
Tiny House
Bahnhofstraße 54
66111 Saarbrücken
Weitere Informationen zur Veranstaltung, die auch als Online-Stream angeboten wird, erhalten Sie >> hier <<
Kommentar hinzufügen