
„Europa lässt sich nicht mit einem Schlage herstellen und auch nicht durch eine einfache Zusammenfassung. Es wird durch konkrete Tatsachen entstehen, die zunächst eine Solidarität der Tat schaffen.“ Mit diesen Worten hielt der französische Außenminister Robert Schuman am 9. Mai 1950 in Paris eine Rede, in der er seine Ideen einer politischen Zusammenarbeit in Europa vorstellte, die einen Krieg zwischen den Nationen Europas undenkbar machen sollte. Er markierte damit den Jahrestag der sogenannten Schuman-Erklärung.
Traditionell wird der Europatag alljährlich am 9. Mai in Europa begangen. Rund um diesen Tag bietet die Landeshauptstadt Saarbrücken in Kooperation mit EUROPE DIRECT Saarbrücken ein vielfältiges Programm mit kostenlosen Veranstaltungen.
Diese Veranstaltungen erwarten Sie unter anderem:
- „Hundert Menschen Europa – Seit 25 Jahren im Bulli unterwegs“
Montag, 02. Mai 2022, 19 Uhr, online
- „Nach den „Présidentielles“ in Frankreich: Wie geht es weiter mit Europa?“
Mittwoch, 04. Mai 2022, 18 Uhr, vhs-Zentrum, Saarbrücken
- „Europa-Pub-Quiz“
Dienstag, 10. Mai 2022, 19 Uhr, Baker Street – Blauer Hirsch, Saarbrücken
- „LUX-Publikumspreis“, Vorführungen nominierter Filme und Diskussion
Samstag, 21. Mai 2022 – Montag, 23. Mai 2022, Filmhaus, Saarbrücken
Entdecken Sie wie Europa Ihren Alltag prägt und melden Sie sich zu einer der Veranstaltungen an.
Informationen zu den einzelnen Events sowie zur Anmeldung finden Sie >> hier <<
Kommentar hinzufügen