1494
Deutsch-Französische Zusammenarbeit

Projekt „Micro-Folie“: Kunst und Kultur über Grenzen hinweg

Digitales Museum bietet neuen Kulturraum

Mit dem Projekt Micro-Folie, das vom französischen Kulturministerium unterstützt wird, wird eine digitale Kulturplattform geschaffen, die kostenlose Inhalte von 12 nationalen, französischen Kultureinrichtungen anbietet.

Das „digitale Museum“, darunter das Musée du Louvre, das Centre Pompidou, das        Château de Versailles und viele andere mehr, schafft einen neuen, für alle zugänglichen Kulturort.

Diese Art von Kunst und Kultur über Grenzen hinweg, ermöglicht allen in der Gesellschaft den Zugang zu den Schätzen der großen regionalen, nationalen und internationalen Kultureinrichtungen. Darüber hinaus will man geografische Ungleichheiten ausgleichen, eine Vernetzung der lokalen Kunst- und Kulturszene ermöglichen sowie lokale Kulturschaffende in der Großregion stärken.

 

Bildungs- und Kulturministerin Christine Streichert-Clivot, der Recteur der Académie Nancy-Metz Jean-Marc Huart und die Préfète der Région Grand Est Josiane Chevalier haben eine Kooperation für die Umsetzung des Projektes „Micro-Folie“ vereinbart.

 

Dieser grenzüberschreitende Prozess soll in den nächsten fünf Jahren vorangebracht werden und wird vom Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes mit jährlich bis zu 20.000 Euro gefördert.   

 

 

Mit anderen teilen

Auf dem Laufenden bleiben
Newsletter abonnieren