3407
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Eurodistrict SaarMoselle – Kennen Sie sich aus?

Wissen Sie, was der Eurodistrict SaarMoselle ist? Nein? Dann können Sie hier mehr erfahren!

Der Eurodistrict SaarMoselle ist ein Europäischer Verbund für Territoriale Zusammenarbeit. Er besteht aus sechs Gemeindeverbänden, die ca. 600.000 Einwohner umfassen.

Das Kooperationsbüro befindet sich in der Talstraße in Saarbrücken. Dort arbeiten neun Mitarbeiter, die entweder aus Deutschland oder Frankreich stammen. Sie sind auf verschiedene Projekte spezialisiert wie Interkulturalität und Zweisprachigkeit, Wirtschaftsentwicklung - institutionelle Kommunikation, nachhaltige Stadt- und Raumentwicklung - Mobilität, Gesundheit, Tourismus, Koordination für grenzüberschreitende Projekte und Bürgerprojekte.

Vielleicht haben Sie eins der Projekte sogar schon selbst erlebt ohne es zu ahnen oder kennen sogar eins davon. Zu den bereits verwirklichten Projekten zählen z.B. die grenzüberschreitende Buslinie Moselle Saar (MS), Gesundheitskooperation (Pflegeausbildung, MOSAR-Vereinbarung), Ticket SaarMoselle, internetbasierter Freizeitführer, Velo SaarMoselle oder Warndt Weekend.

Natürlich gibt es noch viele weitere tolle und spannende Konzepte. Aber welche sind das? Wussten Sie, dass sich der Eurodistrict SaarMoselle schon seit 12 Jahren bemüht, das grenzüberschreitende Zusammenleben zu erleichtern und zu verbessern? Auf welchen fünf Säulen basiert die Arbeit des Eurodistricts und welche Rolle spielt der Aachener Vertrag vom Januar 2019?

Wenn Sie erfahren wollen, was die Antworten auf diese Fragen sind, laden wir Sie ein unser Video mit Florence Guillemin, Geschäftsführerin des Eurodistricts SaarMoselle, anzuschauen und sich zurückzulehnen.

Eurodistrict SaarMoselle

Eurodistrict SaarMoselle

Talstraße 16
66119 Saarbrücken

Mit anderen teilen

Auf dem Laufenden bleiben
Newsletter abonnieren