1806
Berufung

Justiz-Staatssekretär Roland Theis ins Gremium des neuen deutsch-französischen Mediationszentrums berufen

Deutsch-Französische Industrie- und Handelskammer beruft Justiz-Staatssekretär Roland Theis ins deutsch-französische Mediationszentrum

Die Deutsch-Französische Industrie- und Handelskammer hat den saarländischen Justiz-Staatssekretär Roland Theis in den Akkreditierungsausschuss des neuen deutsch-französischen Mediationszentrums berufen.

Das neue Zentrum dient als alternativer Weg zur Beilegung von Differenzen und Auseinandersetzungen und ermöglicht es den Parteien, mit Hilfe eines unabhängigen und unparteiischen Dritten als Mediator eine für alle Seiten akzeptable Lösung zu finden, ohne unter Umständen langwierige und kostspielige Prozesse in Kauf nehmen zu müssen.

„Ich freue mich sehr, dass ich zukünftig in diesem Gremium ehrenamtlich an der Streitbeilegung im Kontext der deutsch-französischen Wirtschaftsbeziehungen mitarbeiten darf, zumal ich damit ein wenig an meine Ausbildung und meine Zeit als Unternehmensjurist bei einer Bank mit deutsch-französischem Markt anknüpfen kann. Es zeigt aber vor allem, dass das Saarland bei den Wirtschaftsakteuren in Paris auf dem Radar ist. Und das ist ein Ergebnis unserer erfolgreichen Frankreichpolitik in den vergangenen Jahren.“

Justiz-Staatssekretär Roland Theis

Dabei kommt es, so die deutsch-französische Kammer, vor allem auf die Rolle des Mediators und seine beruflichen und sozialen Kompetenzen an. Die dafür wichtige Auswahl dieser Mediatoren übernimmt daher ein Ausschuss, der unter dem Vorsitz des Präsidenten der Kammer Guy Maugis regelmäßig tagt und dem bis zu 15 Persönlichkeiten aus Justiz, Mediation oder freier Wirtschaft angehören, die über deutsch-französische Kompetenzen verfügen.

 

 

 

 

 

 

Mit anderen teilen

Auf dem Laufenden bleiben
Newsletter abonnieren