
Bücher bauen Brücken: Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse
Die Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse möchte durch mehrere Maßnahmen und Initiativen zur Umsetzung der Frankreichstrategie des Saarlandes beitragen. Bücher bauen Brücken – das ist das immerwährende Motto der Europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse. Die diesjährige 21. Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse findet vom 13. bis 16. Oktober 2021 im KuBa - Kulturzentrum am EuroBahnhof statt.
Die Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse zeigt gelebte Frankreichstrategie. Seit Gründung der Messe verfolgt sie das Ziel auf literarischer Ebene die beiden Kulturen näher zu bringen, verständlich zu machen und damit eine Kommunikationsbasis zu schaffen. Eine Kultur verstehen zu lernen heißt seine Literatur zu kennen. Insbesondere die Kinder- und Jugendliteratur beschreibt die aktuelle gesellschaftliche Situation eines Landes auf eine sensible und kindadäquate Art und Weise. Französische Autoren stellen seit 15 Jahren ihre Bücher einem jungen Publikum vor. Die Lesungen finden zweisprachig statt. Durch diese Initiative versucht die Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse die französische Sprache mit der Alltagskultur zu verzahnen und Französisch nicht nur als Schulfach sondern als lebendiges Kommunikationsmittel, als Sprache der Phantasie und Poesie Kindern und Jugendlichen näher zu bringen.
Seit 2011 findet auf der Messe ein wichtiges Austauschtreffen von professionellen Kinder- und Jugendbuchübersetzern beider Länder statt. Das Deutsch-Französische Übersetzerforum für Kinder- und Jugendliteratur gibt dem deutsch-französischen Buchmarkt neue Impulse. Die Europäische Kinder-und Jugendbuchmesse möchte literarischer Brückenbauer sein zwischen der deutschsprachigen Kinderliteratur und der Literatur in Frankreich.
2017 wird bereits zum fünften Mal auf der Europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse der Deutsch-Französische Jugendliteraturpreis vergeben werden. Er ist ein Preis für zeitgenössische Jugendliteratur in Deutschland und Frankreich. Er wird jährlich für ein herausragendes Werk der deutschen und französischen Kinder- und Jugendliteratur an eine/n deutsch- und einen französischsprachige/n Jugendbuchautor/in verliehen.

Die diesjährige 21. Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse findet vom 13. bis 16. Oktober 2021 im KuBa - Kulturzentrum am EuroBahnhof statt. Wie gewohnt mit der großen internationalen Bücherschau und zahlreichen Lesungen und Workshops, Vorstellungen und Impulsateliers im KuBa und anderen Leseorten im Quartier EuroBahnhof in Saarbrücken.
Geplant sind Lesungen von Autoren und Illustratoren aus vielen Ländern Europas: Deutschland, Frankreich, Portugal, Spanien, Luxemburg, Irland, Tschechien, den Niederlanden und der Schweiz.
Das Jahres Thema in diesem Jahr heißt wild werden!, mit einem Schwerpunkt zu Büchern zum Thema Wildnis und Wildheit. Einerseits ist das Thema der Biodiversität angesichts des Klimawandels und auch vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Pandemie sehr zentral. Auf der anderen Seite mussten viele Kinder in der Pandemie notwendigerweise lange außergewöhnlich diszipliniert und „zahm“ sein. Und hier soll das Wild-Sein als spielerisches Gegengewicht Raum bekommen.
Mehr Informationen finden Sie auf der Website der Europäischen Kinder-und Jugendbuchmesse.
Kontakt
