
Berufliche Bildung
Gegenseitiges Sprachverstehen öffnet Türen. Es bringt junge Menschen bereits in der Ausbildung zusammen, um spätere fruchtbare Geschäftsbeziehungen zu fördern. Die Feuille de route III fördert diesen Austausch.
Im Rahmen des Fremdsprachenunterrichts in den beruflichen Schulen findet die Beschulung mit einer Fremdsprache statt. Dabei wird insbesondere auch Französisch für spezifische Handels- und Verkaufsberufe angeboten.
Durch die neue Gestaltung aller Stundentafeln (Lernfelder) in den beruflichen Schulen kann das jeweilige Berufsbildungszentrum je nach Bedarf und Möglichkeit auch in Zukunft eine Fremdsprache anbieten.
Im Saarland gibt es bereits vier deutsch-französische Berufsschulzweige. Diese werden planmäßig weiter ausgebaut:
- zwischen St. Ingbert und Marly (bei Metz)
- zwischen Saarbrücken und Montpellier
- zwischen Saarbrücken und Nîmes
Ziel 2020–2022:
- Ausbau der Beschulung mit einer Fremdsprache in beruflichen Schulen und Ausbau der deutsch-französischen Berufsschulzweige

Schlüsselinformationen
Schlüsselinformationen
4
deutsch-französische Berufsschulzweige bietet das Saarland
3
weitere befinden sich im Aufbau