© Photo by NordWood Themes on Unsplash
1807
Brillen ohne Grenzen

Deutsch-französische Brillen-Freundschaft

3500 Brillen für den guten Zweck gespendet

Vor einigen Monaten berichteten wir auf unserem Mitmachportal über die Sammelaktion von "Lunettes sans frontière" (Brillen ohne Grenzen) in der Großregion. Das Projekt „Brillen ohne Grenzen“ ist Teil einer deutsch-französischen Brillenfreundschaft, die zum Ziel hat, sehbehinderten Menschen in aller Welt einen Zugang zu Sehhilfen zu eröffnen. In den vergangenen Monaten sind nun an Universitäten und Spitzenforschungsinstituten des Saarlands und der Großregion insgesamt 3500 gespendete Brillen zusammengekommen. 

Die Saarbrücker Zeitung berichtete:

Studierende und Uni-Mitarbeiter haben in wenigen Monaten 3500 Brillen aussortiert und in Sammelboxen für den guten Zweck gespendet. Zusammen mit der „Gudd-Zweck UG“ (als Kooperationspartner des französischen Vereins Lunettes sans Frontière, Hirsinque/Elsass) hat man die Brillen bereits an den französischen Verein „Lunettes sans frontière“ (Brillen ohne Grenzen) übergeben.

Helfer der beiden saarländischen Brillenverwertungsgesellschaften reinigen nach Angaben der Organisatoren die gespendeten Brillen und biegen sie wieder gerade. Der Stärke der Gläser nach sortiert, sind die 3500 Sehhilfen schon auf dem Weg ins Elsass. Von dort aus verteile „Lunettes sans frontière“ die Brillen an sehbehinderte Menschen aus ärmeren Regionen in 56 Ländern. Damit werden die Brillen wiederverwendet und helfen Kurz- und Weitsichtigen dabei, wieder am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. In manchen Ländern, teilt der Rotary Club St. Wendel mit, koste eine Sehhilfe zwei bis acht Monatslöhne. (Quelle: Saarbrücker Zeitung) 

Auch die saarländische Justiz untersützt das Projekt und hat in sämtlichen saarländischen Gerichten Sammelboxen aufgestellt, bei denen sowohl die Beschäftigten der Justiz als auch Besucher gebrauchte Brillen abgeben und damit gemeinsam Gutes tun können. 

„Die Deutsch-französische Brillen-Freundschaft mit ihrer Hilfsaktion ‚Brillen ohne Grenzen‘ ist ein tolles Stück europäischen zivilgesellschaftlichen Engagments, das mit einfachen Mitteln Großes bewirkt, indem es zahlreichen Menschen die Chance auf ein eigenständiges Leben ermöglicht. Dass die saarländische Justiz hierzu einen Beitrag leisten kann, freut mich sehr."

Staatssekretär Roland Theis

https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/hochschule/3500-brillen-an-universitaet-und-instituten-im-saarland-gesammelt_aid-62112657

Brillen ohne Grenzen

Brillen ohne Grenzen

Gudd-Zweck UG
0049 / 176 - 34 64 81 42

Mit anderen teilen

Auf dem Laufenden bleiben
Newsletter abonnieren